einwohner bad bramstedt
Vor Jahrhunderten thronte auf Kalkberg eine Burg: Siegesburg, daher hieß dieser Ort an der Trave Segeberg. Damals war der Berg Kalk etwa 20 Meter höher und breiter als heute. Doch dann geschah etwas Unvorstellbares: 1644 zerstörten schwedische Plünderer im Dreißigjährigen Krieg die stolze Burg. Alles, was ihr geblieben war, war das dunkle Bohrloch. Wer hinein will, kann das heute von der Aussichtsplattform hinter dem Amphitheater aus tun. Der Berg selbst wurde allmählich zu einem Steinbruch. Abgebauter Gips findet sich in vielen Schlössern, Burgen und anderen Bauwerken, nicht nur in Deutschland. Der Bergbau wurde erst 1931 eingestellt. An dieser Stelle war eine tiefe Vertiefung in den Felsen gegraben worden. Könnte man mit diesem halbrunden Bauwerk eine Art Amphitheater bauen?
Viele Suchende haben keinerlei Kenntnisse über den lokalen Immobilienmarkt, etwa bei Fernreisen. Ein Immobilienmakler wird in Bezug auf den Service auf jeden Fall hilfreich sein. Makler sind vor allem dann von Vorteil, wenn der Zeitdruck bei einem Umzug hoch ist.